Biologie

Stundentafel für G9: jeweils 2h ganzjährig in Stufe 5, Stufe 6, Stufe 9 und Stufe 10.

Kompetenzbereiche des Faches Biologie, die sich jeweils in Teilbereiche untergliedern:

Erkenntnisgewinnung

  • Beobachten, beschreiben, vergleichen
  • Planen, untersuchen, auswerten, interpretieren
  • Arbeiten mit Modellen

Kommunikation

  • Arbeiten mit Quellen
  • Kommunizieren, argumentieren
  • Dokumentieren, präsentieren
  • Verwenden von Fach- und Symbolsprache

Bewertung

  • Beurteilung von Alltagskontexten mit naturwissenschaftlichen Kenntnissen
  • Abwägen und bewerten von Handlungsfolgen auf Natur und Gesellschaft
  • Reflektieren und bewerten von Handlungsoptionen als Grundlage für gesellschaftliche Partizipation

Nutzung fachlicher Konzepte

  • Konzeptbezogenes Strukturieren von Sachverhalten
  • Vernetzen von Sachverhalten und Konzepten
  • Problemorientiertes und konzeptbezogenes Erschließen von Sachverhalten

Basiskonzepte im Fach Biologie:

  • Struktur und Funktion
  • System
  • Entwicklung

Inhaltsfelder im Fach Biologie

  • Funktionsteilung im Organismus
  • Biologische Strukturen und ihre Funktion
  • Wechselwirkungen in Ökosystemen
  • Stoffwechsel und Regelmechanismen
  • Informationsfluss im Organismus und zwischen Organismen
  • Fortpflanzung und Entwicklung
  • Sexualität des Menschen
  • Vielfalt, Veränderung und Abstammung von Lebewesen

Stufe 5Stufe 6Stufe 9Stufe 10
Grundlagen der Naturwissenschaft BiologieEvolution – Lebewesen sind an ihren Lebensraum angepasst.Biologische Strukturen und ihre Funktion: Zellen und GewebeAufnahme und Verarbeitung von Informationen: Auge
Das Lebensbild eines SäugetiersDas Lebensbild eines SäugetiersStoffwechsel und Regelmechanismen: Fotosynthese und AtmungBlut und Immunsystem
Der MenschBlütenpflanzenWechselwirkungen in Ökosystemen: Wald oder GewässerVererbung
Sexualität und Hormone

Weitere Schulfächer

Unsere Lehrerinnen und Lehrer

Sie interessiert, welche Lehrkraft für das jeweilige Schulfach zuständig ist? Eine Übersicht sowie die aktuell anwesenden Referendare finden Sie hier:

Unterrichtszeiten

Die Organisation unserer Unterrichtszeiten, können Sie hier nachschauen: