Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um einem Mitglied der Schulleitung eine Nachricht zu schreiben.
Name | Schulfächer |
---|---|
Arnold, Susanne | |
Arnold, Ulrike | |
Backert, Katharina | |
Backs, Felix | |
Bauer, Holger | |
Baumbusch, Cornelia | |
Berger, Annemarie | |
Berghaus, Alexandra | |
Berghaus, Elmar | |
Blumenrath, Thomas | |
Brust, Olaf | |
Dagenbach, Cornelia | |
Dannewald, Manfred | |
d’Idler, Dr. Martin | |
Donges, Beatrice | |
Epple, Georg | |
Fibian, Anke | |
Fiebiger, Anja | |
Fleschhut, Anna | |
Frei, Ingmar | |
Füchter, Andreas | |
Gölz, Katrin | |
Haar, Marion | |
Dr. Hauptmann, Ulla | |
Hörsch, Volker | |
Humbert, Nico | |
Johannsen, Andrea | |
Dr. Kammer, Thorsten | |
Köhler, Christiane | |
Lauer, Christine | |
Lüdemann, Sören | |
Matthäus, Johanna | |
Michas, Sabine | |
Müller, Ekkehard | |
Nagel, Nicolas | |
Oehl, Loreen | |
Pichlmaier, Alexandra | |
Rittmeier, Karsten | |
Römer, Stefan | |
Roos, Ingolf | |
Schertel, Sebastian | |
Schipke, Daniela Dr. | |
Somoza, Cristina | |
Spekker, Li | |
Spottka, Silke | |
Stäblein, Alexander | |
Stein, Alexandra | |
Teichert, Michael | |
Trautmann, Karsten | |
Volk, Florian | |
Vollmer, Oliver | |
Wagner, Eric | |
Werner, Daniel | |
Wolk, Christina | |
Zahnleiter, Birgitta |
Name | Schulfächer |
---|---|
Denk, Katharina | |
Eckert, Tobias | |
Engesser, Rebekka | |
Koch, Katharina | |
Scheid, Jonas | |
Schmidt, Sofie | |
Tschesnokow, Dennis | |
Wagner, Denise |
Alle Kolleginnen und Kollegen erreichen Sie unter folgender Email-Adresse:
Vorname.Nachname@uwg.kbs.schule
Fachcurriculum Politik und Wirtschaft – G9 Jahrgangsstufe Halbjahr Halbjahresthema (Inhaltsfelder) …
Kompetenzbereiche des Faches Mathematik: Leitideen im Fach Mathematik: Inhaltsfelder im …
Entdecken Sie unser Unterrichtsangebot sowie unsere Unterrichtszeiten. Erfahren Sie außerdem mehr über den Schwerpunkt Musik am Überwald-Gymnasium.
Die Elternarbeit an unser Schule ist für alle möglich, nicht nur für den gewählten Klassenelternbeirat und den Schulelternbeirat (SEB). Durch die aktive Mitarbeit und Unterstützung durch Eltern, Schülerinnen und Schüler werden soziale Projekte erst möglich gemacht: Unsere Cafeteria oder unser Medien- und Informationszentrum (MIZ) sowie viele Schulveranstaltungen (Tag der offenen Tür, Einschulung- und Entlasstage) wären ohne diese Unterstützung nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Die Mitarbeit der Eltern ist also „ausdrücklich“ erwünscht und willkommen: Ihr Engagement als aktives Mitglied in der Elternvertretung oder Ihre Anregungen, Ideen und Mitwirkung sind eine hilfreiche Unterstützung!