Schüleraustausch mit Montmirail

„C’est parti!“ („Los geht’s“) hieß es auch dieses Jahr wieder für 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Überwald-Gymnasiums, die Mitte September für eine Woche nach Montmirail in der Champagne, der französischen Partnergemeinde Wald-Michelbachs, reisten. Das Leben in den Gastfamilien bot Einblicke in die französische Sprache und Kultur, außerdem nahmen die deutschen Jugendlichen am Unterricht in der Partnerschule Collège de la Brie Champenoise teil. Hier fielen die Unterscheide zum deutschen Schulalltag besonders auf: Die viel längeren Schultage bis 17 Uhr, das tägliche Mittagessen in der Schulkantine sowie das Aufsichtspersonal hinterließen bleibenden Eindruck. Dieses achtet sehr genau auf die Einhaltung zahlreicher Regeln, die von unserer Schülerschaft als besonders streng empfunden wurden. So gibt es feste Uhrzeiten für den Toilettenbesuch oder sofortiges Nachsitzen bei Verspätung in einem gesonderten Raum.
Höhepunkt der Fahrt war ein Tagesausflug nach Paris. Bei einem Spaziergang durch die Stadt und einer Bootstour auf der Seine konnten die Schülerinnen und Schüler die Highlights der Stadt bewundern. In Kurzreferaten, die im Unterricht vorbereitet worden waren, stellten sie sich gegenseitig die Sehenswürdigkeiten vor. Mit der Metro ging es abschließend in das Künstlerviertel Montmartre, das die Jugendlichen gemeinsam mit ihren französischen „corres“ erkundeten. Der traditionelle Besuch einer Champagnerkellerei musste in diesem Jahr entfallen, da gerade die Weinlese stattfindet. Stattdessen erhielten die Schülerinnen und Schüler bei einer Wanderung in der Umgebung von Montmirail einen Einblick in die Arbeit in den Weinbergen.


Nach einer ereignisreichen Woche verabschiedeten sich die französischen Familien mit einem Abschiedsabend. Viele gute Kontakte und Freundschaften wurden in dieser Zeit geknüpft. Im März 2025 werden die französischen Jugendlichen am Überwald Gymnasium erwartet, um den Austausch fortzusetzen. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrkräften Cristina Somoza, Karsten Rittmeier und Jasmin Johann. Die Austauschfahrt fand im Rahmen eines Erasmus+ Projekts statt und wurde von der Europäischen Union finanziert.

Die 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Überwald-Gymnasiums mit ihren Austauschpartnern:

Weitere Artikel der Rubrik ,

Kategorien

Entdecken Sie Aktuelles aus folgenden Rubriken: