Streitschlichter AG
Eine der zentralen Aufgabe von Schulentwicklung ist die Unterstützung des sozialen Klimas an Schulen. Das ÜWG hat sich dieser Aufgabe schon vor über vierzehn Jahren gestellt und Streitschlichter ausgebildet. Aktives Zuhören ist die zentrale Methode der Mediation. Schüler gestalten so das Schulleben aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Der Förderverein der Schule unterstützt diese besondere Aufgabe […]
Schulsanitätsdienst AG
Die AG Schulsanitätsdienst plant die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern in Erster Hilfe. Sie koordiniert auch den Einsatz der Mitglieder. Die Teilnahme an einer solchen AG steht allen Schülerinnen und Schülern ab Klasse 8 [Klassenstufe] offen und findet standardmäßig immer am Dienstag in der 7. Stunde oder nach Absprache mit Dr. T. Kammer an anderen […]
Volleyball Talentförderung
Das ÜBERWALD-GYMNASIUM als Talentförderschule Volleyball Im Rahmen des hessischen Landesprogrammes „Talentsuche – Talentförderung“ ist das ÜWG als eine von 31 Schulen sogenanntes Schulsportnebenzentrum zur Sichtung und Förderung sportlicher Talente. Ziel hierbei ist es, in Zusammenarbeit von Schulen und Sportverbänden/Sportvereinen den Einstieg in leistungssportliches Training für Kinder und Jugendliche human und pädagogisch verantwortungsbewusst zu gestalten. Über eine sportartübergreifende Ausbildung sportlicher Talente hinaus ist Aufgabe jedes Nebenzentrums, gezielt […]
IT – AG
Du bist ein Computer-Freak? Dann bist du genau richtig hier. Du bist noch kein Computer Freak? Auch dann bist du genau richtig hier. In dieser AG sollst Du weniger Theorie pauken, sondern spielerisch den Umgang mit Apps wie Excel, Word, PowerPoint, OneNote und anderen auf dem Notebook oder Tablet erlernen. In einem Projekt erstellen wir […]
Naturwissenschafts-AG (Jahrgangsstufe 6)
Du hast Spaß am Experimentieren, interessierst dich für die Naturwissenschaften und möchtesterstaunliche Phänomene aus deinem Alltag, der Natur und der Technik selbstständig erforschen?Dann bist du in der NaWi-AG genau richtig! Egal ob beim Untersuchen verschiedener Flüssigkeiten mit einem „Rotkohl-Indikator“, dem Herstellen von Zaubertinte oder dem Anwenden forensischer Methoden wie ein echter Polizist, in der NaWi-AG […]
Naturwissenschafts-AG (Jahrgangsstufe 5)
Die Naturwissenschafts-AG für die Klasse 5 ist zweistündig und findet in der 8. und 9. Stunde statt (in der 7. Stunde: Mittagessen und ,,Bewegte Pause“). Der Wochentag steht momentan noch nicht fest, er wird in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien bekanntgegeben, wenn auch die Anmeldung für die AG über den dann ausgegebenen Anmeldezettel stattfinden wird. Die Teilnahme ist kostenlos dank der großzügigen […]
Mittelalter–AG
Als Mittelalter wird die Epoche in der europäischen Geschichte zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit, also etwa die Zeit zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert, bezeichnet… Es war die faszinierende Welt der Ritter und Burgfräulein, der Mythen und Sagen und der Burgen und ihren Herren, welche wir hier näher beleuchten wollen. […]
Chill-AG
Bist du gestresst in der Schule? Steigt deine Nervosität vor Arbeiten und Vorträgen sosehr, dass du dich nicht mehr richtig konzentrieren kannst? Kannst du dir denUnterrichtsstoff nur schwer merken? Dann komm in die Chill-AG und du bekommstganz einfache Werkzeuge vermittelt, mit denen du dein Konzentrationsvermögen,dein Selbstbewusstsein, deine Gelassenheit und deine Motivation erhöhen kannst. Ein wichtiges […]
Ballsport-AG
Die Ballsport-AG ist ein Angebot für Mädchen und Jungen, die begeistert sind von sportlichen Aktivitäten mit dem Ball. Hast Du Spaß und Lust, Dein Können „am und mit dem Ball“ zu verbessern mit Tricks und Kunststücke mit dem Ball? Möchtest Du Deine Techniken im Werfen,Fangen, Passen und Schießen üben und erweitern? Möchtest Du Deine Taktik […]
Theater AG
Theaterspielen macht nicht nur Spaß, es dient auch auf vielfältige Weise der Bildung von Kindern und Jugendlichen: Kreativität, Konzentration, Präsenz, Zusammenarbeit, das Sprechen vor einer Gruppe, Selbstreflexion und noch vieles mehr werden hier geübt. Ausdrucksfreudige Schüler finden hier eine Bühne, aber auch eher zurückhaltende Schüler können hier neue Seiten an sich entdecken. So stellt das […]